
Kletter-Hortensie ‚Crug Coral’®
Blühender Selbstklimmer in Zartrosa
Hydrangea anomala ssp. petiolaris
Bei Hortensien denken viele gleich an die üppigen Blüten von Bauern- und Rispen-Hortensien. Doch die Kletter-Hortensie wird oft zu Unrecht übersehen. Der dankbare Selbstklimmer begrünt Wände ohne großen Pflegeaufwand zu fordern und wächst auch noch in tiefem Schatten. Um aus diesem Schattendasein zu treten, haben Züchter jetzt einige neue Sorten geschaffen, wie diese Kletter-Hortensie ‚Crug Coral’®. Sie punktet mit aparten korall-rosa Blüten! Mit Haftwurzeln kletternd erreicht sie eine Wuchshöhe von 3 – 4 m, Steht keine Wand zum Begrünen zur Verfügung, dann wächst die Kletter-Hortensie einfach strauchartig und wird nicht ganz so hoch. Im Austrieb sind die Blätter attraktiv kupferfarbig und verfärben sich dann zu Sommer in glänzendes Dunkelgrün.
Standort und Pflege der Kletter-Hortensie ‚Crug Coral’®
Die Kletterpflanze bevorzugt einen eher feuchten, nährstoffreichen, durchlässigen, sauren bis neutralen Boden sowie helle bis schattige Standorte. Sie gehört zu den wenigen Blühpflanzen, die Schatten gut vertragen. Vermeiden Sie häufiges Hacken im Wurzelbereich, denn die Kletter-Hortensie bildet viele oberflächennahe Feinwurzeln. Die Kletterpflanze ist frosthart und anspruchslos. Ideale Startbedingungen beim Pflanzen bietet die Verwendung von Dehner Pflanzerde.
Kletterpflanze für viele Gartensituationen
Der schöne Kletterstrauch eignet sich sowohl um Mauern, Pergolen, Zäune oder Bäume im Garten zu begrünen, kann aber auch als frei stehender Strauch verwendet werden. Schöne Kombinationen ergeben sich mit Stauden, die zur gleichen Zeit blühen, z. B. Akelei, Funkien oder Storchschnabel.










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.